
Neuer Gemeinschaftsgarten “Hahnebeet” in Staaken sucht interessierte Gärtner*innen
Umgeben von Schafsweiden und den Schutzgebieten des Hahnebergs und dennoch unweit städtischer Wohngebiete, lädt das “Hahnebeet” zum Gärtnern, Zusammenkommen und Naturerleben ein. Denn: In der Erde wühlen, heißt Freude fühlen!
Durch die Kooperation mit Studierenden der Landschaftsarchitektur der Berliner Hochschule für Technik sind im Jahr 2022 auf der Dreiecksfläche am Fuße des Hahnebergs im Stadtteil Staaken neue Nachbarschaftsbeete entstanden, die nun genutzt werden können.
Bereits im März beginnt die Gartensaison und die ersten Spatenstiche können auf den wahlweise 22m² oder 44m² großen Parzellen gemacht werden. Auf 36 Beetflächen können Familien, Einzelpersonen oder auch Kitas und Schulen das Gärtnern für sich entdecken. Die Naturschutzstation als Organisatorin stellt die Flächen für eine Saison (März–November) für 80 € bzw. 160 € pro Beetfläche und Jahr zur Verfügung. Die Beete stehen den Nutzer*innen täglich von 07:00-21:00 Uhr offen. Das Gelände ist mit einem Zahlenschloss gesichert. Einen Wasseranschluss, sowie Containerhaus zur Lagerung von Gartengeräten und ein Kompost können die angehenden Gärtner*innen ebenfalls nutzen. Der Garten lädt mit Picknicktischen zum Verweilen und Genießen ein.
Gewünscht ist eine ökologische und naturnahe Bewirtschaftung der Beete. Es ist kein Vorwissen notwendig, allein der respektvolle Umgang und das Interesse am Erlernen des Gärtnerns ist ausreichend.
Das Team der Naturschutzstation steht mit Informationen und Beratung zu ökologischer Bewirtschaftung und Tipps rund um’s Gartenjahr zur Verfügung.
Zur Besichtigung und Anmeldung kontaktieren Sie:
Naturschutzstation Hahneberg
Heerstraße 549, 13593 Berlin
Telefon: (030) 26300787, Mobil: 0175 1178 352
mail@naturschutzstation-hahneberg.de
