Das grundlegende Ziel unserer Naturschutzstation ist es, die Aufmerksamkeit der Bevölkerung für den Naturschutz nachhaltig zu verbessern. Deshalb bieten wir Ihnen verschiedene Angebote für Personen aller Altersstufen an. Sowohl auf unserem Grundstück als auch auf den angrenzenden Naturräumen des Hahnebergs können vielfältige Ideen umgesetzt werden. Vieles ist hier machbar: Beratungen, Entdeckungen, Aktionen, Führungen, Vorträge, Kindergeburtstage usw. Es gibt die Möglichkeit eigene Projekte, Projekttage durchzuführen. Hier sind wir gern mit Rat und Tat behilflich. Oder wir organisieren verschiedenes für Sie. Das Gelände ist vielfältig und groß genug und der LPV stellt Materialien, konkrete Ideen und Kompetenzen zur Verfügung.
UNSER ANGEBOT

Gärtnern & Lernen
- ökologisch und nachhaltig Gärtnern lernen im Naturgarten: Gemüse/Kräuter/Pflanzen aussäen, pflegen, untersuchen, ernten, verarbeiten und mehr
- Patenschaft für ein Beet übernehmen
- Allgemeine Informationen zu ökologisch Gärtnern
- Allgemeine Informationen zum Trend “Urban Gardening”
Naturerlebnisse & Kreativität
- Basteln, Drucken und Färben mit Naturmaterialien
- Landart “Goldsworthy”
- Holzarbeiten (z. B. Schnitzen, Insektenhotel bauen)
- Frottage
- Wolle spinnen, kardieren, filzen
- Mal- und Zeichenkurse (Bleistift, Aquarell, Öl)
- Steinmetzarbeiten
- Lesungen
- Mikroskopieren und Analysieren


Exkursionen & Projekte
Wir bieten Ihnen verschiedene Exkursionen an
- Exkursion über den Hahneberg
- Exkursion in den Wald
- Exkursion zu den Schafsherden
- Exkursion zu den Rindern
dabei können Sie spielerisch die Natur und Tiere kennenlernen durch
- Bewegungs- und Geländespiele
- Schatzsuchen
- Bestimmungsübungen
- kleine Arbeitseinsätze
- Abmalen
- Streicheln
- Nachmachen
- Vorführungen
Verschiedene Projekte sind möglich
- Seniorenprojekte
- Enkel-Großeltern-Projekte
- Familienprojekte
- Betriebsausflüge
- Mannschaftsausflüge
- sportliche Aktivitäten (Yoga, Pilates, Entspannung)
Informationen, Beratung und Vorträge
Informationen, Fachvorträge und -führungen zu Themen aus Natur- und Artenschutz:
- heimische Tiere: Vögel, Käfer, Spinnen, Reptilien, Amphibien, Tagfalter, Bienen, Heuschrecken, Libellen, Fledermäusen
- Nutztiere: alte Haustierrassen
- heimische Pflanzen
- Biotope am Hahneberg
- Naturgarten
- Landwirtschaft in Spandau: Bedeutung, welche Höfe/Produkte gibt es, LPV, Landschaftspflege, Landwirtschaft und Naturschutz
Landwirte des LPVs berichten von der Landwirtschaft
- ökologische Landwirtschaft
- gesunde Ernährung
- Methoden der Landwirtschaft
Vorträge zu spezifischen naturschutz- oder landwirtschaftlichen Fragestellungen wie z. B.
- Ökolandbau
- Nachhaltigkeit
- Gentechnik in der Landwirtschaft
- Kompostieren
- Klimawandel
- Artenvielfalt
- Stadtnatur
- Invasive Arten
- Beweidung als Landschaftspflege
- Naturschutz und Landwirtschaft
- Biotopverbund

UNSER ANGEBOT
Gärtnern & Lernen
- ökologisch und nachhaltig Gärtnern lernen im Naturgarten: Gemüse/Kräuter/Pflanzen aussäen, pflegen, untersuchen, ernten, verarbeiten und mehr
- Patenschaft für ein Beet übernehmen
- Allgemeine Informationen zu ökologisch Gärtnern
- Allgemeine Informationen zum Trend “Urban Gardening”

Naturerlebnisse & Kreativität
- Basteln, Drucken und Färben mit Naturmaterialien
- Landart “Goldsworthy”
- Holzarbeiten (z. B. Schnitzen, Insektenhotel bauen)
- Frottage
- Wolle spinnen, kardieren, filzen
- Mal- und Zeichenkurse (Bleistift, Aquarell, Öl)
- Steinmetzarbeiten
- Lesungen
- Mikroskopieren und Analysieren

Exkursionen & Projekte
Wir bieten Ihnen verschiedene Exkursionen an
- Exkursion über den Hahneberg
- Exkursion in den Wald
- Exkursion zu den Schafsherden
- Exkursion zu den Rindern
dabei können Sie spielerisch die Natur und Tiere kennenlernen durch
- Bewegungs- und Geländespiele
- Schatzsuchen
- Bestimmungsübungen
- kleine Arbeitseinsätze
- Abmalen
- Streicheln
- Nachmachen
- Vorführungen
Verschiedene Projekte sind möglich
- Seniorenprojekte
- Enkel-Großeltern-Projekte
- Familienprojekte
- Betriebsausflüge
- Mannschaftsausflüge
- sportliche Aktivitäten (Yoga, Pilates, Entspannung)

Informationen, Beratung und Vorträge
Informationen, Fachvorträge und -führungen zu Themen aus Natur- und Artenschutz:
- heimische Tiere: Vögel, Käfer, Spinnen, Reptilien, Amphibien, Tagfalter, Bienen, Heuschrecken, Libellen, Fledermäusen
- Nutztiere: alte Haustierrassen
- heimische Pflanzen
- Biotope am Hahneberg
- Naturgarten
- Landwirtschaft in Spandau: Bedeutung, welche Höfe/Produkte gibt es, LPV, Landschaftspflege, Landwirtschaft und Naturschutz
Landwirte des LPVs berichten von der Landwirtschaft
- ökologische Landwirtschaft
- gesunde Ernährung
- Methoden der Landwirtschaft
Vorträge zu spezifischen naturschutz- oder landwirtschaftlichen Fragestellungen wie z. B.
- Ökolandbau
- Nachhaltigkeit
- Gentechnik in der Landwirtschaft
- Kompostieren
- Klimawandel
- Artenvielfalt
- Stadtnatur
- Invasive Arten
- Beweidung als Landschaftspflege
- Naturschutz und Landwirtschaft
- Biotopverbund
