Kindergeburtstag
Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, BerlinFeiern auch Sie gerne bei uns Kindergeburtstag mit unseren Ziegen und Naturpädagogen. Wir beraten Sie gerne telefonisch unter (030) 26300787.
Feiern auch Sie gerne bei uns Kindergeburtstag mit unseren Ziegen und Naturpädagogen. Wir beraten Sie gerne telefonisch unter (030) 26300787.
Auch in diesem Jahr wird die Kooperation mit der Kunstbastion „Jugendkunstschule Spandau“ fortgeführt. Die Station ist Außenstelle der Jugendkunstschule. Zu einem speziellen Thema wie etwa Schafe und Ziegen oder Bienen, Vögle, Igel etc. stellt die Naturschutzstation den entsprechenden Experten. Dieser macht jeweils mit einer Hälfte der Klasse eine Führung zum Thema am Hahneberg. Parallel arbeitet die andere Hälfte mit den Kunstpädagogen der Jugendkunstschule und entwerfen etwas kreativ zu dem Thema. Dabei wird beispielsweise mit der Wolle der Schafe am Hahneberg gefilzt, Insektenhotels oder Überwinterungshäuser für Igel gebaut. Anschließend werden die Gruppen gewechselt, sodass zum Schluss jeder Schüler alles mitmachen konnte.
Ab Juli 2019 laden wir Euch jeden Donnerstag ein, den Nachmittag bei uns an der Naturschutzstation und im Gelände des Landschaftschutzgebiets zu verbringen. Mit lustigen Spielen, interessanten Themen und spannenden Geschichten lernen wir ganzheitlich die Natur, uns und unsere Fähigkeiten kennen. Treffpunkt ist jeden Donnerstag 15:30 Uhr an der Naturschutzstation. Einstieg jederzeit möglich. Bitte vorher telefonisch unter (030) 26300787 oder per E-Mail an mail@naturschutzstation-hahneberg.de anmelden. Dieses Angebot ist kostenlos.
Achtsames Beobachten in der Natur – Einführung in das Führen eines Naturtagebuchs Ich kann nicht mehr sehen als du, aber ich habe mich selbst darin geübt, zu bemerken, was ich sehe. (Sherlock Holmes) In unserer hektischen Zeit nehmen wir uns oft nicht den Moment, um unsere Umgebung einmal aufmerksam und bewusst wahrzunehmen. Oft bemerken wir dann gar nicht im Detail, was uns alles umgibt und wie sich unsere Umwelt im Laufe des Jahres verändert. Die Anfertigung eines Naturtagebuchs bietet uns die Möglichkeit, einmal langsamer zu werden, innezuhalten und genau hinzuschauen. Dabei ist es wichtig sich nicht nur durch die Natur zu bewegen, sondern in der Natur präsent zu sein. – Im Hier und Jetzt. Die Führung eines Naturtagebuchs ist dabei eine alte Tradition, die im Laufe der Geschichte praktiziert wurde, von den alten Griechen bis zu Naturforschern wie Darwin, Audubon und Muir. Traditionell bestand der Hauptzweck darin, die eigenen Beobachtungen aufzuzeichnen, um mehr über die Prinzipien der natürlichen Welt zu erfahren. In diesem Workshop verbinden wir diese Tradition mit ausgewählten naturpädagogischen Aktionen & Achtsamkeitsübungen. Begleite uns dabei und erlebe wie in uns eine tiefere Begeisterung zu unserer Natur wächst und wir Wunder entdecken, an denen wir ansonsten vorbeigegangen wären. Um […]
Auch in diesem Jahr wird die Kooperation mit der Kunstbastion „Jugendkunstschule Spandau“ fortgeführt. Die Station ist Außenstelle der Jugendkunstschule. Zu einem speziellen Thema wie etwa Schafe und Ziegen oder Bienen, Vögle, Igel etc. stellt die Naturschutzstation den entsprechenden Experten. Dieser macht jeweils mit einer Hälfte der Klasse eine Führung zum Thema am Hahneberg. Parallel arbeitet die andere Hälfte mit den Kunstpädagogen der Jugendkunstschule und entwerfen etwas kreativ zu dem Thema. Dabei wird beispielsweise mit der Wolle der Schafe am Hahneberg gefilzt, Insektenhotels oder Überwinterungshäuser für Igel gebaut. Anschließend werden die Gruppen gewechselt, sodass zum Schluss jeder Schüler alles mitmachen konnte.
Unsere Station wird regelmäßig von Kitas besucht. Die Themen können indiviuell festgelegt werden.
Am heutigen Tag dreht sich vier Stunden alles rund um das Thema Nachhaltigkeit.
Ab Juli 2019 laden wir Euch jeden Donnerstag ein, den Nachmittag bei uns an der Naturschutzstation und im Gelände des Landschaftsschutzgebiets zu verbringen. Mit lustigen Spielen, interessanten Themen und spannenden Geschichten lernen wir ganzheitlich die Natur, uns und unsere Fähigkeiten kennen. Treffpunkt ist jeden Donnerstag 15:30 Uhr an der Naturschutzstation. Einstieg jederzeit möglich. Bitte vorher telefonisch unter (030) 26300787 oder per E-Mail an mail@naturschutzstation-hahneberg.de anmelden. Dieses Angebot ist kostenlos.
Unsere Station wird regelmäßig von Schulen besucht. Die Themen können indiviuell festgelegt werden. Zum heutigen Termin bekommen wir Besuch von der Igelschutzstation Berlin.