Schulklasse Thema Ameisen
Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, BerlinUnsere Station wird regelmäßig von Schulenklassen besucht. Die Themen können indiviuell festgelegt werden.
Unsere Station wird regelmäßig von Schulenklassen besucht. Die Themen können indiviuell festgelegt werden.
Einführung in das Gestalten eines Naturtagebuchs In diesem Workshop verbinden wir das Gestalten eines Naturtagebuchs mit ausgewählten naturpädagogischen Aktionen & Achtsamkeitsübungen. Begleite uns dabei und erlebe wie in uns eine tiefere Begeisterung zu unserer Natur wächst und wir Wunder entdecken, an denen wir ansonsten vorbeigegangen wären. Um ein Naturtagebuch anzufertigen, müssen wir keine guten Zeichner sein. Es geht nicht nur darum, was auf den Seiten entsteht, sondern vielmehr um die Sammlung von Erfahrungen, um achtsames Beobachten und um das Eintauchen in die Natur. Also, schnapp dir ein Notizbuch und deine Lieblingsstifte und komm vorbei! Bitte mit Voranmeldung bei der Naturschutzstation bis zum 27.08.2020. Dieser Workshop ist kostenlos. Die Biologin und Naturpädagogin Lucia Kühn (Naturschutzstation Hahneberg) & die Naturpädagogin Luisa Wolf (www.wildfühlung.de) freuen sich, dich durch den Workshop begleitet zu dürfen und stehen für Fragen & Anregung zur Verfügung. Wann & wo: 29.08.20, 10:00 – 13:00, Naturschutzstation Hahneberg
Kooperation mit der Kunstbastion Spandau – Thema Insekten und Spinnentiere – Auch in diesem Jahr wird die Kooperation mit der Kunstbastion „Jugendkunstschule Spandau“ fortgeführt. Die Station ist Außenstelle der Jugendkunstschule. Zu einem wechselnden Thema wie etwa Schafe und Ziegen oder Bienen, Vögle, Igel etc. stellt die Naturschutzstation einen Experten. Dieser macht jeweils mit einer Hälfte der Klasse eine Führung zum Thema am Hahneberg. Parallel entwirft, bastelt oder baut die andere Hälfte mit den Kunstpädagogen der Jugendkunstschule etwas zu dem Thema. Dabei wird beispielsweise mit der Wolle der Schafe am Hahneberg gefilzt, Insektenhotels oder Überwinterungshäuser für Igel gebaut. Anschließend werden die Gruppen gewechselt, sodass zum Schluss jeder Schüler alles mitmachen konnte.
- Insektenführung für Groß und Klein - Kommen Sie mit uns in die Welt der Kleinen, die doch so wichtig für uns und unsere Natur sind. Bei einer Exkursion über den Hahneberg erkunden wir gemeinsam mit unserem Entomologie-Experten Jens Esser alles was kriecht, krabbelt und fliegt. Erfahren Sie dabei mehr über die Artenvielfalt und das geheime Leben von Käfer, Wanze, Schmetterling und Co. Gewappnet mit Kescher und Lupe werden wir sicher die ein oder anderen Sechsbeiner entdecken, die uns sonst verborgen bleiben. Anmeldung bis zum 03.09.2020 erforderlich. Die Führung ist kostenlos, wir freuen uns aber sehr über eine kleine Spende. Wir bitten um wettertaugliche Kleidung.
Unsere Station wird regelmäßig von der Kita Wiesenweg aus Staaken besucht. Mit spannenden Spielen, tollen Unternehmungen und interessanten Themen entdecken die Kinder das Gebiet rund um den Hahneberg. Dabei lernen sie die Natur und ihre eigenen Fähigkeiten kennen. Wenn Sie und Ihre Kita auch Interesse an einem Angebot der Naturschutzstation haben, können Sie uns unter (030) 26300787 oder per E-Mail an mail@naturschutzstation-hahneberg.de erreichen. Dieses Angebot ist kostenlos, über eine Spende freuen wir uns aber sehr!
Wir laden Euch jeden Donnerstag ein, den Nachmittag bei uns an der Naturschutzstation Hahneberg und im Gelände des Landschaftsschutzgebiets zu verbringen. Mit lustigen Spielen, interessanten Themen und spannenden Geschichten lernen wir ganzheitlich die Natur, uns und unsere Fähigkeiten kennen. Treffpunkt ist jeden Donnerstag 15:30 Uhr an der Naturschutzstation. Einstieg jederzeit möglich. Bitte vorher telefonisch unter (030) 26300787 oder per E-Mail an mail@naturschutzstation-hahneberg.de anmelden. Dieses Angebot ist kostenlos. Über Spenden freuen wir uns sehr
Kooperation mit der Kunstbastion Spandau – Thema Essbare Pflanzen – Auch in diesem Jahr wird die Kooperation mit der Kunstbastion „Jugendkunstschule Spandau“ fortgeführt. Die Station ist Außenstelle der Jugendkunstschule. Zu einem wechselnden Thema wie etwa Schafe und Ziegen oder Bienen, Vögle, Igel etc. stellt die Naturschutzstation einen Experten. Dieser macht jeweils mit einer Hälfte der Klasse eine Führung zum Thema am Hahneberg. Parallel entwirft, bastelt oder baut die andere Hälfte mit den Kunstpädagogen der Jugendkunstschule etwas zu dem Thema. Dabei wird beispielsweise mit der Wolle der Schafe am Hahneberg gefilzt, Insektenhotels oder Überwinterungshäuser für Igel gebaut. Anschließend werden die Gruppen gewechselt, sodass zum Schluss jeder Schüler alles mitmachen konnte.
Kooperation mit der Kunstbastion Spandau – Thema Schafe – Auch in diesem Jahr wird die Kooperation mit der Kunstbastion „Jugendkunstschule Spandau“ fortgeführt. Die Station ist Außenstelle der Jugendkunstschule. Zu einem wechselnden Thema wie etwa Schafe und Ziegen oder Bienen, Vögle, Igel etc. stellt die Naturschutzstation einen Experten. Dieser macht jeweils mit einer Hälfte der Klasse eine Führung zum Thema am Hahneberg. Parallel entwirft, bastelt oder baut die andere Hälfte mit den Kunstpädagogen der Jugendkunstschule etwas zu dem Thema. Dabei wird beispielsweise mit der Wolle der Schafe am Hahneberg gefilzt, Insektenhotels oder Überwinterungshäuser für Igel gebaut. Anschließend werden die Gruppen gewechselt, sodass zum Schluss jeder Schüler alles mitmachen konnte.
Wir laden Euch jeden Donnerstag ein, den Nachmittag bei uns an der Naturschutzstation Hahneberg und im Gelände des Landschaftsschutzgebiets zu verbringen. Mit lustigen Spielen, interessanten Themen und spannenden Geschichten lernen wir ganzheitlich die Natur, uns und unsere Fähigkeiten kennen. Treffpunkt ist jeden Donnerstag 15:30 Uhr an der Naturschutzstation. Einstieg jederzeit möglich. Bitte vorher telefonisch unter (030) 26300787 oder per E-Mail an mail@naturschutzstation-hahneberg.de anmelden. Dieses Angebot ist kostenlos. Über Spenden freuen wir uns sehr.