Märchenwanderung
Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, BerlinMärchenwanderung für Groß und Klein: Spaziergang mit unserem Märchenerzähler Grannus von der Naturschutzstation durch die Landschaft bis zum Märchenpfad, tauchen Sie mit ihn ein in die Welt der Fabelwesen,Treffpunkt ist die Naturschutzstation, gerne mit Voranmeldung, aber auch spontane Teilnahme möglich, bitte mit wetterfester Kleidung.
Den Stadtlöwen auf der Spur
Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, BerlinDen „Stadtlöwen“ auf der Spur Gemeinsam mit unserem Experten und Buchautor Jonathan Neumann gehen Ihre Kinder und Sie auf eine vierstündige Entdeckungsreise am Hahneberg und werden dabei selbst zu Artenkennern! Beobachten, erleben und bestimmen Sie unter Anleitung von Herrn Neumann was Ihren Weg kreuzt. Mit Hilfe eines Naturtagebuches werden die Erlebnisse aus Tier- und Pflanzenwelt festgehalten, egal ob Löwenzahn, Ameisenlöwe oder Blattlauslöwe (Florfliege). Bitte bringen Sie wetterfeste Kleidung und Verpflegung mit. Mindestalter 6 Jahre, nach oben offen; Kinder in Begleitung eines Erziehungsberechtigten Maximale Teilnehmerzahl 20 Personen Anmeldung bei der Naturschutzstation per Mail oder Telefon dringend erforderlich!
Kurs Kunstbastion Thema Schafe und Ziegen
Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, BerlinSchulgarten AG
Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, BerlinSchäferführung Schulklasse
Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, BerlinSchäferführung für Kitagruppe
Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, BerlinSchäferführung Schulklasse
Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, BerlinTeilnahme am Tag der Städtebauförderung
Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, BerlinPflanzenkundliche Führung
Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, BerlinPflanzenkundliche Führung am Hahneberg mit dem Schwerpunkt essbare Pflanzen Das Gelände rund um den Hahneberg ist ein landschaftliches Kleinod mit sehr unterschiedlichen Strukturen und einer abwechslungsreichen Flora. Hier findet sich manch botanische Rarität und küchentaugliches Wildobst und –gemüse. Die etwa zweistündige Wanderung mit Frau Komischke führt Sie über den ehemaligen Grenzstreifen hinauf zum „neuen“ Hahneberg, der Sie mit einem weiten Blick über die Stadt belohnt Anmeldung nicht erforderlich.