Beetpatenschaft Kita
Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, BerlinRegelmäßig kommen zu uns Kitas um ihre Beete zu pflegen. Gerade im Rahmen der Beetpatenschaften lernen Kinder bereits in frühem Alter durch die Bepflanzung, Pflege und Ernte Fürsorge für ein Beet und Verantwortung für Lebewesen zu übernehmen. Die Pflege der Beete ist immer auch eingebettet in ein jahreszeitlich abgestimmtes naturpädagogisches Programm.
Yoga
Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, BerlinYoga heilt, Yoga stärkt, Yoga verzaubert! Erleben Sie Entspannung in Bewegung. Entwickeln Sie Kraft und Flexibilität. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. 4 Termine im August 2019, jeden Mittwoch von 16:30-17:45 Uhr Mitbringen: Yogamatte, Decke, Sitzkissen, bequeme Kleidung Kosten: 48,00€ im Voraus bei Bettina Flint Anmeldung: Bettina Flint, Tel.:0178 2363 496, bettinaflint@raum-fuer-yoga-und-meditation.de
Insektenworkshop Kita
Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, BerlinNaturspielgruppe für Kinder von 6-12 Jahre
Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, BerlinAb Juli 2019 laden wir Euch jeden Donnerstag ein, den Nachmittag bei uns an der Naturschutzstation und im Gelände des Landschaftschutzgebiets zu verbringen. Mit lustigen Spielen, interessanten Themen und spannenden Geschichten lernen wir ganzheitlich die Natur, uns und unsere Fähigkeiten kennen. Treffpunkt ist jeden Donnerstag 15:30 Uhr an der Naturschutzstation. Einstieg jederzeit möglich. Dieses Angebot ist kostenlos.
Ein “Tag in der Natur”
Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, BerlinEin „Tag in der Natur“ Entdecken Sie an diesem Tag gemeinsam mit unseren Experten die Tier- und Pflanzenwelt am Hahneberg im Rahmen von Kurzexkursionen und kleinen Vorträgen und lernen Sie auch unsere neu gestaltete Naturschutzstation kennen. Programm 10:00 – 10:05 Begrüßung 10:05 – 10:20 Vorstellung der Naturschutzstation und der Beweidungsprojekte 10:20 – 10:35 Vorstellung der Umgebung Hahneberg 10:35 – 11:10 Kurzvorstellung der Artengruppen Tagfalter, Käfer, Reptilien und Amphibien, Vögel, Spinnen, Honigbienen sowie Flora 11:10 – 11:45 Mittagspause 11:45 – 11:50 Aufteilung zu Exkursionen mit den entsprechenden Experten Tagfalter/Käfer/Reptilien+Amphibien/Vögel/Spinnen/Honigbienen/Wildkräuter/Schafe und Ziegen/Ökosystem Hahneberg 11:50 – 12:50 Exkursion zu gewähltem Thema 12:50 – 13:30 Berichte aus den Gruppen 13:30 – 14:00 Naturgarten und Märchenpfad 14:00 – 14:15 Vorstellung der Kooperationen 14:15 – 14:30 Diskussionsrunde ab 14:30 nettes Beisammensein im Garten
Mit Ziegen auf Tour
Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, Berlin„Mit Ziegen auf Tour“ Kinderbuchlesung und Ziegenwanderung am Hahneberg Ein Vormittag ganz im Zeichen der Ziege! Tauchen Sie mit der Kinderbuchautorin Elma Nielsen in die Abenteurerwelt der Ziege Klara ein und gehen Sie dann mit den Tieren auf Entdeckungstour am Hahneberg. Sie werden Spannendes über alte Haustierrassen lernen, während Sie mit Ziegen an der Hand den Hahneberg erklimmen. Bitte bringen Sie wetterfeste Kleidung und etwas zu essen für ein kleines Picknick mit. Anmeldung über die VHS Spandau Kursnummer: Sp1.419-S , Entgelt: 9,20 Euro, Ermäßigt: 4,60 Euro an die VHS (Link: https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=533842)
Achtsamkeit und Naturtagebuch
Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, BerlinAchtsames Beobachten in der Natur – Einführung in das Führen eines Naturtagebuchs Ich kann nicht mehr sehen als du, aber ich habe mich selbst darin geübt, zu bemerken, was ich sehe. (Sherlock Holmes) In unserer hektischen Zeit nehmen wir uns oft nicht den Moment, um unsere Umgebung einmal aufmerksam und bewusst wahrzunehmen. Oft bemerken wir dann gar nicht im Detail, was uns alles umgibt und wie sich unsere Umwelt im Laufe des Jahres verändert. Die Anfertigung eines Naturtagebuchs bietet uns die Möglichkeit, einmal langsamer zu werden, innezuhalten und genau hinzuschauen. Dabei ist es wichtig sich nicht nur durch die Natur zu bewegen, sondern in der Natur präsent zu sein. – Im Hier und Jetzt. Die Führung eines Naturtagebuchs ist dabei eine alte Tradition, die im Laufe der Geschichte praktiziert wurde, von den alten Griechen bis zu Naturforschern wie Darwin, Audubon und Muir. Traditionell bestand der Hauptzweck darin, die eigenen Beobachtungen aufzuzeichnen, um mehr über die Prinzipien der natürlichen Welt zu erfahren. In diesem Workshop verbinden wir diese Tradition mit ausgewählten naturpädagogischen Aktionen & Achtsamkeitsübungen. Begleite uns dabei und erlebe wie in uns eine tiefere Begeisterung zu unserer Natur wächst und wir Wunder entdecken, an denen wir ansonsten vorbeigegangen wären. Um […]
Fotospaziergang
Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, BerlinSchärfen Sie Ihren Blick für die Schönheit der Natur und gehen Sie gemeinsam mit Frau Masche (Geoökologin und Naturpädagogin) auf Entdeckungsreise am Hahneberg, der Schwerpunkt liegt auf der Naturerfahrung, kein Fotokurs. Bitte Fotokamera und wettergerechte Kleidung mitbringen. Gerne mit Voranmeldung bei der Naturschutzstation, Sie können aber auch ohne vorherige Anmeldung teilnehmen. Foto © Frau Masche
Kunstbastion Ziegen
Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, BerlinAuch in diesem Jahr wird die Kooperation mit der Kunstbastion „Jugendkunstschule Spandau“ fortgeführt. Die Station ist Außenstelle der Jugendkunstschule. Zu einem speziellen Thema wie etwa Schafe und Ziegen oder Bienen, Vögle, Igel etc. stellt die Naturschutzstation den entsprechenden Experten. Dieser macht jeweils mit einer Hälfte der Klasse eine Führung zum Thema am Hahneberg. Parallel arbeitet die andere Hälfte mit den Kunstpädagogen der Jugendkunstschule und entwerfen etwas kreativ zu dem Thema. Dabei wird beispielsweise mit der Wolle der Schafe am Hahneberg gefilzt, Insektenhotels oder Überwinterungshäuser für Igel gebaut. Anschließend werden die Gruppen gewechselt, sodass zum Schluss jeder Schüler alles mitmachen konnte.