Workshops mit Naturmaterialien
Es finden Workshops der Kunstbastion und Jugendkunstschule Spandau für Schulklassen statt. Dabei wird mit verschiedenen Naturmaterialien gearbeitet.
Es finden Workshops der Kunstbastion und Jugendkunstschule Spandau für Schulklassen statt. Dabei wird mit verschiedenen Naturmaterialien gearbeitet.
In Kooperation mit der Humboldt-Universität Berlin, Grundschulpädagogik, findet nun die SchulgartenAG mit Studierenden in Rahmen eines Studienprojekts zum Sachlernen mit/von Kindern mit dem Schwerpunkt: "Bildung für nachhaltige Entwicklung und Schulgarten" an verschiedenen Schulen statt.
Eine spandauer Kitagruppe ist zu Besuch. Auch hier wird es eine kleine Schäferführung geben.
In Kooperation mit der Humboldt-Universität Berlin, Grundschulpädagogik, findet nun die SchulgartenAG mit Studierenden in Rahmen eines Studienprojekts zum Sachlernen mit/von Kindern mit dem Schwerpunkt: "Bildung für nachhaltige Entwicklung und Schulgarten" an verschiedenen Schulen statt.
Eine spandauer Kitagruppe ist zu Besuch. Auch hier wird es eine kleine Schäferführung geben.
Eine spandauer Kitagruppe ist zu Besuch. Auch hier wird es eine kleine Schäferführung geben.
In Kooperation mit der Humboldt-Universität Berlin, Grundschulpädagogik, findet nun die SchulgartenAG mit Studierenden in Rahmen eines Studienprojekts zum Sachlernen mit/von Kindern mit dem Schwerpunkt: "Bildung für nachhaltige Entwicklung und Schulgarten" an verschiedenen Schulen statt.
Sie möchten mehr erfahren?! Dann schauen Sie doch einfach bei uns vorbei! Informatives über unsere Schafe, neugeborenen Lämmchen und viele andere spannende Details erfahren Sie nur hier bei unserer Schäferführung mit Björn Hagge. Also nicht lange überlegen, wir freuen uns über jeden Einzelnen... Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Schüler der MBO bringen Ihre Tonfiguren zum Märchenpfad und erweitern diesen.
Schulklassen sind bei uns zu Besuch. Auch hier wird es eine kleine Schäferführung geben.
Es finden Workshops der Kunstbastion und Jugendkunstschule Spandau für Schulklassen statt. Dabei wird mit verschiedenen Naturmaterialien gearbeitet.
So viele Arten von Vögeln und kein Durchblick?! Für ALLE die Interesse und Zeit mitbringen findet bei uns eine vogelkundliche Führung statt um ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen und aufzuklären. Also schaut gerne vorbei.
In Kooperation mit der Humboldt-Universität Berlin, Grundschulpädagogik, findet nun die SchulgartenAG mit Studierenden in Rahmen eines Studienprojekts zum Sachlernen mit/von Kindern mit dem Schwerpunkt: "Bildung für nachhaltige Entwicklung und Schulgarten" an verschiedenen Schulen statt.
Schulklassen sind bei uns zu Besuch. Auch hier wird es eine kleine Schäferführung geben.
Schulklassen sind bei uns zu Besuch. Auch hier wird es eine kleine Schäferführung geben.
Auch dieses Jahr findet wieder das Hüteseminar mit Border Collis statt.
Die Komische Oper Berlin kommt mit ihrem Operndolmuş nach Spandau und lädt zu einem Opernprogramm in die Naturschutzstation Hahneberg ein. Das 45-minütige Programm »In zwei Heimaten zuhause« präsentiert Arien und Duette aus 500 Jahren Operngeschichte, die davon erzählen, was es heißt, das Glück in der Ferne zu suchen, dafür das Vertraute zu verlassen und schließlich ein zu Hause in der Welt nicht nur an einem, sondern an mehreren Orten zu finden. Dabei verknüpft sich das Opern- und Operettenrepertoire auf Deutsch, Russisch, Italienisch und Französisch nahtlos mit Volksliedern aus der Türkei und Polen. Der Eintritt ist kostenlos!
Erneut ist eine Kitagruppe bei uns zu Besuch. Auch hier wird es eine kleine Schäferführung geben.
Erneut ist eine Kitagruppe bei uns zu Besuch. Auch hier wird es eine kleine Schäferführung geben.
Der Runde Tisch Kultur wird an der Naturschutzstaion zu Gast sein. Wir sind gespannt.
Es finden Workshops der Kunstbastion und Jugendkunstschule Spandau für Schulklassen statt. Dabei wird mit verschiedenen Naturmaterialien gearbeitet.
Erneut ist eine Kitagruppe bei uns zu Besuch. Auch hier wird es eine kleine Schäferführung geben.
In Kooperation mit der Humboldt-Universität Berlin, Grundschulpädagogik, findet nun die SchulgartenAG mit Studierenden in Rahmen eines Studienprojekts zum Sachlernen mit/von Kindern mit dem Schwerpunkt: "Bildung für nachhaltige Entwicklung und Schulgarten" an verschiedenen Schulen statt.