Views Navigation

Event Views Navigation

Today

Vom „König der Wege“, dem „Achilleskraut“, dem „Hagedorn“ und anderen wilden Berliner Pflanzenpersönlichkeiten: Wildkräuterführung mit anschließendem Imbiss an der „Naturschutzstation Hahneberg“

Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, Berlin

Auf einem gemeinsamen Streifzug über das Gelände der Naturschutzstation am Fuße des Hahneberges lernen wir einige - meist recht unscheinbare - grüne “Wegelagerer”, an denen man sonst eher achtlos vorbeiziehen würde, besser kennen. Klein, aber oho ist hier das Motto, denn Manche unter ihnen haben es wirklich in sich, sind sie doch wahre Mineralien- und Vitaminbomben, die unsere heimische Küche z.T. auch geschmacklich bestens bereichern können. Begleitet uns also auf der Suche nach - v.a. essbaren - Wildpflanzen wie z.B.: Wegerich, Gundermann, Taubnessel, Brennnessel, Schafgarbe, Weißdorn oder Hirtentäschel - u.a.m. Gartenkräuter und -pflanzen aus Hochbeet und Kräuterspirale bilden einen weiteren Aspekt unseres kleinen Kräuterspaziergangs. Jede/r hat hier die Möglichkeit, die verschiedenen Sinne zu aktivieren und sich die Pflanzen genau anschauen, zu schmecken, zu riechen und zu erfühlen. Die Naturpädagogin Cordula Herwig von der Naturschutzstation Hahneberg teilt dabei ihr Wissen über die Wirkungsweise und Anwendung der Pflanzen in Küche und Hausapotheke. Richtig praktisch wird´s dann gegen Ende: hier gibt es die Möglichkeit, einen frischen grünen smoothie zu mixen und eine würzige Kleinigkeit zum Knabbern für Zwischendurch gemeinsam herzustellen – und natürlich auch zu verkosten! Bitte mitbringen: Messer oder Schere, ein kleines Schraubglas und einen kleinen (Stoff-)Beutel. Wann? Fr., 23.5.2025, 10:00 - […]

Märchenwanderung am Hahneberg

Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, Berlin

Wandert mit dem Märchenerzähler Steinkauz durch die verwunschene Landschaft des Hahnebergs und lasst euch für eine Stunde in die Welt der Fabelwesen entführen. Der Spaziergang endet an einem Märchenpfad, der liebevoll von Kindern mit selbst gebauten Fabelwesen gestaltet wurde. Das Angebot richtet sich vor allem an Familien, aber auch an neugierige Erwachsene. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung erforderlich unter mail@naturschutzstation-hahneberg.de oder unter 030/263 007 87. Die Führung ist kostenfrei, über eine Spende freuen wir uns aber sehr! Wir bitten um wettertaugliche Kleidung und festes, bequemes Schuhwerk. Wo: Treffpunkt an der Naturschutzstation Hahneberg, Heerstraße 549 in 13593 Berlin.

Nachtschwärmer gesucht

Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, Berlin

Die schillernde und faszinierende Welt der nachtaktiven Schmetterlinge bleibt unserem Auge normalerweise verborgen. Wie leben Nachtfalter, wie unterscheiden sie sich zu den tagaktiven Schmetterlingen, woher kommen ihre Namen? Mit Hilfe unserer Nachtfalterexpertin Cathrina Balthasar werden wir die Geheimnisse ans Licht locken. Taucht mit uns ab in die Nacht um unsere heimischen Nachtschwärmer, Spinner und Spanner und ihre Lebensweise genauer unter die Lupe zu nehmen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter mail@naturschutzstation-hahneberg.de oder unter 030/263 007 87. Die Veranstaltung ist kostenfrei, über eine Spende freuen wir uns aber sehr!