Umbau der Naturschutzstation
Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, BerlinUnsere Naturschutzstation befindet sich im Umbau.
Unsere Naturschutzstation befindet sich im Umbau.
Wir werden auf dem Stadtteilfest am Geimwesenzentrum und Staaken Center mit einem Stand vertreten sein. Also schauen Sie vorbei!
In Kooperation mit der Humboldt-Universität Berlin, Grundschulpädagogik, findet nun die SchulgartenAG mit Studierenden in Rahmen eines Studienprojekts zum Sachlernen mit/von Kindern mit dem Schwerpunkt: "Bildung für nachhaltige Entwicklung und Schulgarten" an verschiedenen Schulen statt.
Auf dem Jubiläumsfest: 13o Jahr Feier Fort Hahneberg und 25 Jahre Arbeits- und Schutzgemeinschaft Fort Hahneberg sind wir mit einem Stand vertreten.
Schärfen Sie Ihre optische Wahrnehmung und erkennen Sie den Reichtum der Natur mit Geoökologin und Naturpädagogin in Ausbildung auf einem gemeinsamen Fotografie-Spaziergang am Hahneberg. Anmeldung erwünscht!
Dieses Mal am Runden Tisch Tourismus mit dem Motto „Grün wie Spandau“.
Die Umbaumaßnahmen an der Naturschutzstation Hahneberg nähern sich dem Ende und wir möchten Sie ganz herzlich einladen das Ergebnis gemeinsam mit uns beim Richtfest am 06.07.2018 zu feiern.
Entdecken Sie gemeinsam mit Frau Anneke Dierks die bunte Welt der Tiere des Sommers rund um die Naturschutzstation am Fuße des Hahnebergs. Lassen Sie sich in den Sommerferien gemeinsam mit Ihren Kindern von den tierischen Bewohnern des Hahnebergs begeistern und erfahren Sie viele interessante Details. Kinder bis 14 Jahre sind kostenfrei, Erwachsene bezahlen an die Volkshochschule Spandau einen Unkostenbeitrag von 5 Euro. Bitte melden Sie sich bei Interesse über die Volkshochschule Spandau für diese Veranstaltung an!
Die meisten Vogelkinder sind ausgeflogen und erkunden neugierig ihre Umwelt. Beobachten Sie in den Sommerferien gemeinsam mit Herrn Toni Becker wie Vogelkinder und -eltern zusammen ihre Umgebung am Hahneberg erkunden. Erfahren Sie viele interessante Details. Falls Sie mit kleineren Kindern kommen möchten, bitten wir Sie, Ihre gut geländegängigen Kinderwägen oder Tragetücher zu nutzen. Kinder bis 14 Jahre sind kostenfrei, Erwachsene bezahlen an die Volkshochschule Spandau einen Unkostenbeitrag von 5 Euro. Bitte melden Sie sich bei Interesse über die Volkshochschule Spandau für diese Veranstaltung an!