Views Navigation

Event Views Navigation

Today

FEIERABENDGÄRTNERN am Hahneberg/ Heute: Gründüngung und Wintersaat

Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, Berlin

Gemeinsam gärtnern wir im Garten der Naturschutzstation, tauschen uns dabei aus und erfahren dabei Tipps und Tricks zu einem jahreszeitlich passenden Thema. Pflanzen- und Samentausch inclusive ! Wer also Lust auf einen entspannten Abend in netter Runde hat - egal ob mit oder ohne Vorerfahrung, ist herzlich eingeladen vorbeizukommen. Das Angebot ist kostenfrei. Anmeldung unter: herwig@lpvspandau.onmicrosoft.com (wenn möglich - ansonsten auch gerne spontan vorbeikommen !) Bei Fragen zum Angebot: Tel. o30/26300787 oder mobil 0175/1178352 (Büro Naturschutzstation) Wir bemühen uns, zeitnah zurückzurufen, aber haben Sie bitte Verständnis, wenn es ggf. ein paar Tage dauert...

11. Erntedankfest an der Naturschutzstation

Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, Berlin

Auch in diesem Jahr laden wir Euch wieder herzlich ein, mit uns nicht nur die Erntezeit und den farbenfrohen Herbst zu feiern, sondern auch das 10-jährige Jubiläum der Naturschutzstation am Hahneberg. Entdeckt Spandaus vielfältige Landwirtschaft, regionale Handwerkskunst und ein buntes Programm für Groß und Klein:   Hauptbühne beim Schäferwagen: 10:00-10:30 Uhr Begrüßung und Feldandacht 10:45 – 11:15 Uhr Walnussmeisterei Böllersen „Harte Schale, weicher Kern“ – Wissenswertes rund um die Walnuss 11:45 – 12:45 Uhr Musikprogramm Fadfada Duo (Nabil Arbaain und Hans Bilger) 13:00 – 13:30 Uhr Tombola Auslosung 14:00 - 15:00 Uhr Musikprogramm Fadfada Duo (Nabil Arbaain und Hans Bilger) 14:30 – 15:30 Uhr Hütehund-Vorführung auf dem Gelände der Naturschutzstation mit Björn Hagge und Hannah Becker 15:00 – 15:30 Uhr Walnussmeisterei Böllersen „Harte Schale, weicher Kern“ – Wissenswertes rund um die Walnuss 15:45 – 16:10 Uhr Tombola Auslosung   Nebenbühne auf der Terrasse: 10:30 – 11:00 Uhr musikalische Erzählrunde mit Kalle Hanschke 11:30 – 12:00 Uhr Märchenstunde mit der Märchenerzählerin Ingeborg Olck  (für Kinder ab 3 Jahre) 12:00 – 12:30 Uhr musikalische Erzählrunde mit Kalle Hanschke 13:30 – 14:00 Uhr Märchenstunde mit der Märchenerzählerin Ingeborg Olck (für Kinder ab 3 Jahre) 14:00 – 14:30 musikalische Erzählrunde mit Kalle Hanschke   Nebenbühne […]

Wildkräuterführung im Herbst

Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, Berlin

Schwerpunkt sind essbare Pflanzen und Heilpflanzen. Entdeckt in einer zweistündigen Wanderung durch die abwechslungsreiche Flora des Geländes rund um den Hahneberg botanische Raritäten und küchentaugliches Wildobst- oder gemüse. Gemeinsam mit unserer Kräuterexpertin Frau Susanna Komischke, die ihr umfangreiches Wissen über Heilwirkungen, Verwendung und Inhaltsstoffe mit Euch teilt, wandert Ihr über den ehemaligen Grenzstreifen hinauf zum neuen Hahneberg. Dort werdet Ihr mit einem weiten Blick über die Stadt, aber auch vielen neuen Erkenntnissen belohnt. Kondition für eine 2-stündige Wanderung erforderlich. Wir bitten um wettertaugliche Kleidung und festes Schuhwerk. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und wir bitten um eine Anmeldung über mail@naturschutzstation-hahneberg.de oder unter 030/263 007 87. Die Führung ist kostenfrei, über eine Spende freuen wir uns aber sehr. Treffpunkt: Naturschutzstation Hahneberg, Heerstr. 549, 13593 Berlin, erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus M37, X49, M49; Haltestelle Hahneberg)  

Fermentier-Workshop

Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, Berlin

Workshop: Fermentieren von milchsaurem Gemüse mit Heilpraktikerin Hannelore Bayer – Rutzel Gemüse und Getränke auf schonende Art zu fermentieren, bzw. ohne Hitze und Strom zu konservieren ist eine alte Tradition, die heute wieder mehr an Bedeutung gewinnt. Rohes Gemüse steigert durch Vergärung seine Vitamine, ist leichter verdaulich, saniert den Darm und fördert die Gesundheit. Im Workshop wird erklärt und gezeigt, wie unsere Gemüseernte für den Winter haltbar gemacht werden kann. Anmeldung unter: 030-26300 787 oder mobil 0175-1178 352 // mail@naturschutzstation-hahneberg.de Kostenbeitrag 5,-€ für Material, sowie gerne eine Spende für die Teilnahme Mitbringen: kleines Küchenmesser, (größere Gläser können auch mitgebracht werden, es gibt aber auch Welche vor Ort)  

Märchenführung am Hahneberg

Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, Berlin

Wandert mit dem Märchenerzähler Steinkauz durch die verwunschene Landschaft des Hahnebergs und lasst euch für eine Stunde in die Welt der Fabelwesen entführen. Der Spaziergang endet an einem Märchenpfad, der liebevoll von Kindern mit selbst gebauten Fabelwesen gestaltet wurde. Das Angebot richtet sich vor allem an Familien, aber auch an neugierige Erwachsene. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung erforderlich unter mail@naturschutzstation-hahneberg.de oder unter 030/263 007 87. Die Führung ist kostenfrei, über eine Spende freuen wir uns aber sehr! Wir bitten um wettertaugliche Kleidung und festes, bequemes Schuhwerk. Wo: Treffpunkt an der Naturschutzstation Hahneberg, Heerstraße 549 in 13593 Berlin.

ausgebucht! – Herbstliche Pilzführung am Hahneberg

Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, Berlin

Geht gemeinsam mit unserer Pilzexpertin Tamara Pilz-Hunter auf eine herbstliche Pilzführung ! Oft denken wir bei Pilzen nur an deren essbare Vertreter wie Steinpilz, Pfifferling und Champignon. Diese Speisepilze machen allerdings nur einen Bruchteil der Artenvielfalt im Reich der Pilze aus. Wir möchten Euren Blick erweitern und Euch verschiedene Pilzarten und deren grundlegende Bedeutung im Lebensraum Hahneberg vorstellen. Lasst Euch dabei von der Vielfalt und der Schönheit der unterschiedlichsten Pilze faszinieren und lernt, was Pilze ausmacht und welche wichtigen Rollen diese Lebewesen in der Natur und im Naturschutz spielen. Vielleicht ist das Glück auf unserer Seite und wir finden ein paar essbare Pilze. Natürlich wird dann auch auf diese eingegangen. Bringt gerne Fragen, ein Körbchen und eine Lupe mit! Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Diese bitte unter mail@naturschutzstation-hahneberg.de oder unter 030 / 26300787. Die Führung ist kostenfrei, über eine Spende freuen wir uns aber sehr!! Wir bitten um wettertaugliche Kleidung und bequeme Schuhe.  

ausgebucht! – Herbstliche Pilzführung, Teil II

Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, Berlin

Geht gemeinsam mit unserer Pilzexpertin Tamara Pilz-Hunter auf eine herbstliche Pilzführung ! Oft denken wir bei Pilzen nur an deren essbare Vertreter wie Steinpilz, Pfifferling und Champignon. Diese Speisepilze machen allerdings nur einen Bruchteil der Artenvielfalt im Reich der Pilze aus. Wir möchten Euren Blick erweitern und Euch verschiedene Pilzarten und deren grundlegende Bedeutung im Lebensraum Hahneberg vorstellen. Lasst Euch dabei von der Vielfalt und der Schönheit der unterschiedlichsten Pilze faszinieren und lernt, was Pilze ausmacht und welche wichtigen Rollen diese Lebewesen in der Natur und im Naturschutz spielen. Vielleicht ist das Glück auf unserer Seite und wir finden ein paar essbare Pilze. Natürlich wird dann auch auf diese eingegangen. Bringt gerne Fragen, ein Körbchen und eine Lupe mit! Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Diese bitte unter mail@naturschutzstation-hahneberg.de oder unter 030 / 26300787. Die Führung ist kostenfrei, über eine Spende freuen wir uns aber sehr!! Wir bitten um wettertaugliche Kleidung und bequeme Schuhe.  

FEIERABENGÄRTNERN am Hahneberg/ Heute: Gründüngung und Wintersaat

Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, Berlin

Gemeinsam gärtnern wir im Garten der Naturschutzstation, tauschen uns dabei aus und erfahren dabei Tipps und Tricks zu einem jahreszeitlich passenden Thema. Pflanzen- und Samentausch inclusive ! Wer also Lust auf einen entspannten Abend in netter Runde hat - egal ob mit oder ohne Vorerfahrung, ist herzlich eingeladen vorbeizukommen. Das Angebot ist kostenfrei. Anmeldung unter: herwig@lpvspandau.onmicrosoft.com (wenn möglich - ansonsten auch gerne spontan vorbeikommen !) Bei Fragen zum Angebot: Tel. o30/26300787 oder mobil 0175/1178352 (Büro Naturschutzstation) Wir bemühen uns, zeitnah zurückzurufen, aber haben Sie bitte Verständnis, wenn es ggf. ein paar Tage dauert...

Lieder am Lagerfeuer mit Martha Pfaffeneder

Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, Berlin

Ein herbstlicher Nachmittag mit Lagerfeuer und gemeinsamem Singen an der Naturschutzstation Zeit: 16:00 bis 18:00 Uhr Treffpunkt: Naturschutzstation Hahneberg (Bus M49) Kosten: 4 Euro Anmeldung unter (030) 36435143 Veranstaltet vom Kulturzentrum Staaken

Vom Harz der Bäume – Die Heilkraft der Bäume

Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, Berlin

Auf einem Streifzug durch die Landschaft rund um den Hahneberg erfahren wir so Manches über die (Heil-)Kraft der immergrünen Bäume, die hier zu Hause sind. Insbesondere die Kiefer - in früheren Zeiten auch als Lichtbringerin bekannt- kann dabei helfen, uns in der kalten Jahreszeit etwas „Pflanzenpower“ zu schenken - und zwar in Form von Wärme. Diese können wir an kalten Wintertagen wohltuend am eigenen Körper spüren mittels einer selbst gerührten Salbe aus Kiefernharz. Die „Pechsalbe“ kann bei vielerlei Beschwerden eingesetzt werden ob bei kleinen Wunden als Zugsalbe oder Erkältungsbalsam. Bitte ein kleines Schraubglas mitbringen und warm anziehen! Kursnummer: Sp1.412-H Volkshochschule: Spandau Kursleiterin: Regina Höfele Kosten: 12 € ( ermäßigt: 6 € ), zusätzlich Materialgeld von 4 €  (bitte direkt vor Ort an die Kursleiterin entrichten) Anmeldung: Tel: 90279 5000 E-Mail: info@vhs-spandau.de