Views Navigation

Event Views Navigation

Today

Herbstliche Wurzelgräberei und Krautstockküche

Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, Berlin

„Back to  the roots“ ist das Motto dieses spätherbstlichen Kurses, stecken viele Pflanzenwurzeln gerade im Frühjahr und Herbst doch voller Nährstoffe, die uns sowohl innerlich als auch äußerlich gut tun können. Die Rede ist hier allerdings nicht von klassischem Wurzelgemüse aus dem Gartenbeet, sondern von den wilden Vertreter*innen, die wir rund um die Naturschutzstation zum Glück recht häufig finden. Als da z.B. wären: wilde Möhre, Wegwarte, Nachtkerze- oder die klassischen „Unkräuter“ Löwenzahn und Brennessel. Nach dem Kennenlernen und Graben wird´s dann noch interessanter, wenn wir die vielfältigen Wurzelgebilde zu etwas Schmackhaftem verarbeiten, wie z.B. zu geröstetem Wurzelkaffee oder einer kräftigen „Wildwurzelpfanne“ Wer also mehr über diese besonderen herbstlichen Köstlichkeiten und ihre Verwendung in der Küche erfahren möchte, ist hier bei Hannelore Bayer - Rutzel (Heilpraktikerin und Phytotherapeutin) und Cordula Herwig (Natur- und Wildkräuterpädagogin) herzlich willkommen ! Kursnummer für die Anmeldung: Sp1.412-H VHS Spandau Teilnehmeranzahl: 8 bis max. 15 Teiln.

FEIERABENDGÄRTNERN am Hahneberg/ Heute: Natürliche Abfallentsorgung im Garten: Mulchen und Kompostieren

Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, Berlin

Gemeinsam gärtnern wir im Garten der Naturschutzstation, tauschen uns dabei aus und erfahren dabei Tipps und Tricks zu einem jahreszeitlich passenden Thema. Pflanzen- und Samentausch inclusive ! Wer also Lust auf einen entspannten Abend in netter Runde hat - egal ob mit oder ohne Vorerfahrung, ist herzlich eingeladen vorbeizukommen. Das Angebot ist kostenfrei. Anmeldung unter: herwig@lpvspandau.onmicrosoft.com (wenn möglich - ansonsten auch gerne spontan vorbeikommen !) Bei Fragen zum Angebot: Tel. o30/26300787 oder mobil 0175/1178352 (Büro Naturschutzstation) Wir bemühen uns, zeitnah zurückzurufen, aber haben Sie bitte Verständnis, wenn es ggf. ein paar Tage dauert...

FEIERABENDGÄRTNERN am Hahneberg/ Heute: Natürliche Abfallentsorgung im Garten: Mulchen und Kompostieren

Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, Berlin

Gemeinsam gärtnern wir im Garten der Naturschutzstation, tauschen uns dabei aus und erfahren dabei Tipps und Tricks zu einem jahreszeitlich passenden Thema. Pflanzen- und Samentausch inclusive ! Wer also Lust auf einen entspannten Abend in netter Runde hat - egal ob mit oder ohne Vorerfahrung, ist herzlich eingeladen vorbeizukommen. Das Angebot ist kostenfrei. Anmeldung unter: herwig@lpvspandau.onmicrosoft.com (wenn möglich - ansonsten auch gerne spontan vorbeikommen !) Bei Fragen zum Angebot: Tel. o30/26300787 oder mobil 0175/1178352 (Büro Naturschutzstation) Wir bemühen uns, zeitnah zurückzurufen, aber haben Sie bitte Verständnis, wenn es ggf. ein paar Tage dauert...

FEIERABENDGÄRTNERN am Hahneberg/ Heute: Wie mache ich mein Beet winterfest

Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, Berlin

Gemeinsam gärtnern wir im Garten der Naturschutzstation, tauschen uns dabei aus und erfahren dabei Tipps und Tricks zu einem jahreszeitlich passenden Thema. Pflanzen- und Samentausch inclusive ! Wer also Lust auf einen entspannten Abend in netter Runde hat - egal ob mit oder ohne Vorerfahrung, ist herzlich eingeladen vorbeizukommen. Das Angebot ist kostenfrei. Anmeldung unter: herwig@lpvspandau.onmicrosoft.com (wenn möglich - ansonsten auch gerne spontan vorbeikommen !) Bei Fragen zum Angebot: Tel. o30/26300787 oder mobil 0175/1178352 (Büro Naturschutzstation) Wir bemühen uns, zeitnah zurückzurufen, aber haben Sie bitte Verständnis, wenn es ggf. ein paar Tage dauert...

FEIERABENDGÄRTNERN am Hahneberg/ Heute: Wie mache ich mein Beet winterfest ?

Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, Berlin

Gemeinsam gärtnern wir im Garten der Naturschutzstation, tauschen uns dabei aus und erfahren dabei Tipps und Tricks zu einem jahreszeitlich passenden Thema. Pflanzen- und Samentausch inclusive ! Wer also Lust auf einen entspannten Abend in netter Runde hat - egal ob mit oder ohne Vorerfahrung, ist herzlich eingeladen vorbeizukommen. Das Angebot ist kostenfrei. Anmeldung unter: herwig@lpvspandau.onmicrosoft.com (wenn möglich - ansonsten auch gerne spontan vorbeikommen !) Bei Fragen zum Angebot: Tel. o30/26300787 oder mobil 0175/1178352 (Büro Naturschutzstation) Wir bemühen uns, zeitnah zurückzurufen, aber haben Sie bitte Verständnis, wenn es ggf. ein paar Tage dauert...

Winterwanderung

Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, Berlin

Kurz vor Weihnachten laden wir Sie ein, für ein paar Stunden dem vorweihnachtlichen Trubel zu entfliehen und die stille Schönheit der Natur in Berlin-Spandau zu genießen. Bei einer entspannten, etwa dreistündigen Wanderung erkunden wir die abwechslungsreiche Landschaft Spandaus und kommen dabei auf rund 10.000 Schritte – ganz ohne Eile. Unterwegs entdecken wir, was im Winter noch grünt, welche Farben die Natur auch in der kalten Jahreszeit bereithält, und welche Vögel uns am Wegesrand begleiten. Passend zur Jahreszeit erfahren Sie außerdem Spannendes über den Unterschied zwischen Tanne und Fichte – ein Thema, das kurz vor Weihnachten besonders interessant ist. Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung und festes, bequemes Schuhwerk. Eine gute Grundkondition für eine rund 8–9 km lange Wanderung sollte vorhanden sein. Kursleiterin: Dr. Staschok, Mireille VHS Kursnummer: Sp1.403-H Anmeldung unter: Tel.: 90279 5000 // E-Mail: info@vhs-spandau.de Kosten: 12 Euro (ermäßigt 6 Euro) Treffpunkt: 13:00 Uhr Naturschutzstation Hahneberg, Heerstr. 549,13593 Berlin Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bus M37, X49, M49 (Haltestelle Hahneberg) Dies ist keine Rundwanderung! Endpunkt: Haltestelle Alt-Pichelsdorf, Bus X34, M36, X49, M49

Krippenspiel im Schafstall

Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, Berlin

Auch in diesem Jahr wird es am Nachmittag des 24.12. wieder ein Krippenspiel im Schafstall der Naturschutzstation geben, bei dem die traditionelle biblische Weihnachtsgeschichte von Kindern und Jugendlichen vorgelesen und gespielt wird. Wir freuen uns sehr darauf diese schöne Tradition erneut auch in diesem Jahr vor malerischer Kulisse fortzuführen und sind gespannt wie viele Menschen am Heiligen Abend den Weg in den Schafstall finden. Seid mit dabei und erlebt ein einzigartiges Weihnachten hier bei uns im Schafstall zwischen Heu und Stroh!