Views Navigation

Event Views Navigation

Today

Sommerpflanzenwerkstatt I am Hahneberg: VHS Detox – Yoga und Grüne Smoothies

Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, Berlin

Ein bedeutender Teil des Yogaweges ist die innere und äußere Reinigung (Shauca). In der Yogapraxis geschieht das durch Drehungen, Umkehrhaltungen sowie Atem-und Entspannungsübungen. Sie alle wirken wie eine innere Reinigung. Der Stoffwechsel, die Durchblutung wird angeregt, das Immunsystem gestärkt und wir schenken uns neue Energie. Die inneren Organe werden massiert und der Abtransport der Gifte angeregt. Yoga wirkt auf allen Ebenen. Äußere Reinheit heißt auch, reine Nahrung zu sich zu nehmen. Im Anschluss an die Yogastunde lernen wir auf einem Rundgang über die Naturschutzstation einiges Wissenswerte - sowohl über die dort angebauten, als auch über wilde - Pflanzen. Wir erfahren auch, was es beim Pflücken zu beachten gilt und befassen uns mit Optionen für nachhaltiges Verarbeiten und Aufbewahren. Im Anschluss sammeln wir gemeinsam unter fachkundiger Anleitung Kräuter und saisonales Obst und Gemüse, das sich für die Zubereitung eines grünen smoothies anbietet. Ergänzt wird u.a. mit saftigen Obstsorten und köstlichen Gewürzen. Die Zutaten werden gemeinsam verarbeitet - entweder zum Mitnehmen oder nach Möglichkeit auch zum Genießen direkt vor Ort - auf dem wunderbar natürlichen Gelände der Naturschutzstation. Am Ende wird gemeinsam aufgeräumt... Kosten: Eine Lebensmittelpauschale von € 4,- € bitte direkt am Kurstag an die Dozent*innen entrichten Bettina Schwarz, Yogalehrerin („Raum […]

Sommer-Yoga am Hahneberg

Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, Berlin

Erlebe Entspannung und Entschleunigung in Bewegung. Finde innere Ruhe, Gelassenheit und neue Lebensfreude. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, es genügt offen zu sein. Kursleiterin: Bettina Schwarz von Raum für Yoga und Meditation Kosten: 15€ pro Termin Wo: Naturschutzstation Hahneberg, Heerstr. 549, 13593 Berlin Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte telefonisch unter 0178 23 63 496, oder per E-Mail an bettinaschwarz@raum-fuer-yoga-und-meditation.de. Bitte bringe eine Yogamatte, Decke oder Sitzkissen und bequeme Kleidung mit.

Sommer-Yoga am Hahneberg

Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, Berlin

Erlebe Entspannung und Entschleunigung in Bewegung. Finde innere Ruhe, Gelassenheit und neue Lebensfreude. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, es genügt offen zu sein. Kursleiterin: Bettina Schwarz von Raum für Yoga und Meditation Kosten: 15€ pro Termin Wo: Naturschutzstation Hahneberg, Heerstr. 549, 13593 Berlin Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte telefonisch unter 0178 23 63 496, oder per E-Mail an bettinaschwarz@raum-fuer-yoga-und-meditation.de. Bitte bringe eine Yogamatte, Decke oder Sitzkissen und bequeme Kleidung mit.

Mit den Wildbienen auf Du und Du

Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, Berlin

Diese Veranstaltung fällt leider aus! Was sind eigentlich Wildbienen? Wie sehen sie aus, wo finde ich sie und was ist ihre Aufgabe? Gemeinsam gehen wir auf die Wiesen des Hahnebergs, um mit Kescher und Lupe die unterschiedlichsten Arten von Wildbienen zu entdecken. Erfahrt dabei mehr über die spannende Ökologie und die Lebensweise von Mauerbiene, Hummel, Sandbiene und Co. Referent: Wildbienenexperte Frederik Rothe Treff- und Endpunkt Naturschutzstation Hahneberg, Heerstr. 549,13593 Berlin. Bus (M37, X49/M49), die Haltestelle Hahneberg liegt fast direkt vor der Tür. Bitte bringt festes Schuhwerk mit.   Wir bitten um Anmeldung unter mail@naturschutzstation-hahneberg.de oder 030 / 26300787   Die Veranstaltung ist kostenfrei, über eine Spende freuen wir uns aber sehr!

Sommer-Yoga am Hahneberg

Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, Berlin

Erlebe Entspannung und Entschleunigung in Bewegung. Finde innere Ruhe, Gelassenheit und neue Lebensfreude. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, es genügt offen zu sein. Kursleiterin: Bettina Schwarz von Raum für Yoga und Meditation Kosten: 15€ pro Termin Wo: Naturschutzstation Hahneberg, Heerstr. 549, 13593 Berlin Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte telefonisch unter 0178 23 63 496, oder per E-Mail an bettinaschwarz@raum-fuer-yoga-und-meditation.de. Bitte bringe eine Yogamatte, Decke oder Sitzkissen und bequeme Kleidung mit.

Sommer-Yoga am Hahneberg

Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, Berlin

Erlebe Entspannung und Entschleunigung in Bewegung. Finde innere Ruhe, Gelassenheit und neue Lebensfreude. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, es genügt offen zu sein. Kursleiterin: Bettina Schwarz von Raum für Yoga und Meditation Kosten: 15€ pro Termin Wo: Naturschutzstation Hahneberg, Heerstr. 549, 13593 Berlin Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte telefonisch unter 0178 23 63 496, oder per E-Mail an bettinaschwarz@raum-fuer-yoga-und-meditation.de. Bitte bringe eine Yogamatte, Decke oder Sitzkissen und bequeme Kleidung mit.

Sommerpflanzenwerkstatt am Hahneberg, Teil II

Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, Berlin

Unauffällig, anspruchslos und evtl. auch noch essbar - oder gar heilsam? Hier geht es darum, die grüne Welt unter und neben unseren Füßen, die oft unerkannt zwischen Pflastersteinen und am Wegesrand wächst, ganz praktisch zu erkunden und daraus einfache heilende Dinge herzustellen, wie z.B. ein pflegendes Massageöl aus Beifuß oder ein Mückenmittel aus Spitzwegerich. Nebenbei erfahren wir so einige interessante Details aus dem Leben und Wirken dieser unauffälligen Wegelager, die man häufig fast überall antreffen kann.... Materialkosten: 2 € Referentin: Cordula Herwig, Naturpädagogin (STADT- LAND -VIELFALT) Die Anmeldung erfolgt unter Angabe der Kursnummer Sp1.411-S über die Volkshochschule Spandau. Tel.: 90279 5000 Fax.: 90279 5001 E-Mail: info@vhs-spandau.de, http://www.vhs-spandau.de Kosten: 7.60 EUR€ pro Person (erm: 3.80 EUR€) Treffpunkt: Naturschutzstation Hahneberg, Heerstr. 549, 13593 Berlin. Bus (M37, X49/M49), die Haltestelle Hahneberg liegt fast direkt vor der Tür.

Sommer-Yoga am Hahneberg

Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, Berlin

Erlebe Entspannung und Entschleunigung in Bewegung. Finde innere Ruhe, Gelassenheit und neue Lebensfreude. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, es genügt offen zu sein. Kursleiterin: Bettina Schwarz von Raum für Yoga und Meditation Kosten: 15€ pro Termin Wo: Naturschutzstation Hahneberg, Heerstr. 549, 13593 Berlin Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte telefonisch unter 0178 23 63 496, oder per E-Mail an bettinaschwarz@raum-fuer-yoga-und-meditation.de. Bitte bringe eine Yogamatte, Decke oder Sitzkissen und bequeme Kleidung mit.

Sommer-Yoga am Hahneberg

Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, Berlin

Erlebe Entspannung und Entschleunigung in Bewegung. Finde innere Ruhe, Gelassenheit und neue Lebensfreude. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, es genügt offen zu sein. Kursleiterin: Bettina Schwarz von Raum für Yoga und Meditation Kosten: 15€ pro Termin Wo: Naturschutzstation Hahneberg, Heerstr. 549, 13593 Berlin Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte telefonisch unter 0178 23 63 496, oder per E-Mail an bettinaschwarz@raum-fuer-yoga-und-meditation.de. Bitte bringe eine Yogamatte, Decke oder Sitzkissen und bequeme Kleidung mit.

Die faszinierende Welt der Wildbienen

Naturschutzstation Hahneberg Heerstr. 549, Berlin

Rund 560 verschiedene Wildbienenarten gibt es in Deutschland. Allein in Berlin und Brandenburg leben knapp 400. Am Weltbienentag am 20.05.2024 galt es, einige von ihnen persönlich zu entdecken bei unserem kostenfreien Wildbienen-Erlebnis. Und weitere Gelegenheiten warten. Gehen Sie gemeinsam mit unseren Experten auf eine Entdeckungstour und tauchen Sie in die faszinierende Welt der Wildbienen ein! Bei der geführten Exkursion lernen Sie unsere heimischen Wildbienenarten hautnah kennen und können mit unseren Experten ins Gespräch über die faszinierenden Lebensweisen und Schutzbedürfnisse der Wildbienen kommen. Zudem erfahren Sie, wie Sie ganz einfach selbst zur Förderung von Wildbienen beitragen können! Die Teilnahme an der geführten Exkursion ist kostenfrei. Die Exkursion wird geführt von Aurelia-Projektleiter Christian Lichtenau und Wildbienen-Experte Frederik Rothe.   Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!   Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Bitte melden Sie sich vorab für die kostenfreie Exkursion an. Per E-Mail: wildbienen-erlebnisse@aurelia-stiftung.de Oder telefonisch: 030 577 00 39 61 Weitere Informationen zum Ablauf erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung.