Aktuelles

Liebe Naturfreundinnen & Naturfreunde,da unsere fachkundlichen Exkursionen derzeitig nicht planbar sind, werden wir uns bis auf Weiteres leider alle in Geduld zu üben haben. Daher handhabe ich es nun in meiner Arbeit im Ökologischen Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD) bei der Naturschutzstation Hahneberg im Home-Office wie folgt: alte Berichte und Foto-Dokumentationen erscheinen in...

Weiterlesen...

Liebe Freunde der Naturschutzstation Hahneberg, wir, das Team der Naturschutzstation, wünschen Ihnen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich spannendes und erfolgreiches Jahr 2020. Kommen Sie uns gerne auch im nächsten Jahr besuchen um gemeinsam mit uns die Wunder der Natur zu erleben und zu...

Weiterlesen...

Die Natur steckt voller Wunder und ist von einer einzigartigen Schönheit geprägt. Oft fehlt uns aber leider im Alltag die Zeit richtig hinzuschauen. Die Schüler der Paul Moor Grundschule haben derzeit die tolle Gelegenheit ihre Augen für die Besonderheiten der Natur vor der Haustür zu schärfen. Mit dem renommierten Naturfotografen...

Weiterlesen...

Über unseren Kooperationspartner findet am Samstag, dem 17.November, 15 - 17 Uhr in der Zitadelle Spandau, Italienische Höfe, eine Buchpremiere statt. Einlaß zum Kaffeeklatsch ab 14:30 Uhr. Du bist / Sie sind / Ihr seid herzlich eingeladen. Eintritt frei. Wir erleben u.a.: • DIE Lesung, • Kaffee-Ausschank, • Aktionen für...

Weiterlesen...

Im Natur- und Landschaftsschutzgebiet am Hahneberg in Berlin-Spandau weiden unsere Guteschafe (behornte Gotlandschafe) und Heidschnucken. Sie leisten nicht nur einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung und Verbesserung der Natur, sondern bieten auch ein ausgesprochen hochwertiges Fleisch. Das Fleisch der natürlich aufgewachsenen Lämmer ist langsam gewachsen und zeigt eine dunkelrote Färbung. Es...

Weiterlesen...

Wie jedes Jahr fand auch dieses Mal wieder unser Erntedankfest in der Naturschutzstation statt. Hier auch ein kleiner Einblick in Bildern...    

Weiterlesen...